COC – Cooperativ OpenSource Commons

V 0.1
Version 0.1 steht für ein erstes Konzept, das in keiner Weise irgendeinen Anspruch auf Richtigkeit, Sinnhaftigkeit und schon gar nicht auf Ausformulierung erhebt. Es ist der Versuch, eine Motivation festzuhalten. COC ist ein Arbeitstitel.

COC ist der Wunsch, gemeinsame Standards und Richtlinien zu entwickeln, welche die Kooperation unter gleichgesinnten Vereinen, Kollektiven oder Personen fördern oder gar erst ermöglichen.
Zwei Aspekte sind mir dabei besonders wichtig:

  1. Eine zuversichtliche, auf Freude und Lust basierende Grundlage des Handelns.
  2. Ein klarer und einfacher gemeinsamer Standard, der, wenn befolgt, Kooperationen direkt umsetzbar macht (Vorbild aus der Technik: offene Schnittstelle).

Meine Assoziation mit den Werten

Cooperativ:
Das Offen-Sein gegenüber anderen. Mit Zuversicht teilen, zeigen, was klappt, was nicht, offen mit Finanzen und Schwierigkeiten umgehen, Hilfe anbieten und Hilfe annehmen können. Der Glaube daran, dass wir ein großes Netzwerk sind, welches zusammen eine schöne Welt für alle kreieren kann.

Open Source:
Lust am Schaffen und Machen, ohne sich im Nachhinein mit rechtlichen Belangen zu beschäftigen. Ich möchte kreieren und schaffen und das, was ich geschaffen habe, mit der Welt teilen. Ich bin zuversichtlich, dass auch mit mir geteilt wird. Ich möchte mich nicht um das sorgen, was ich geschaffen habe, sondern es in die Welt entlassen.

Commons:
Die Auflösung der Dualität zwischen Produzenten und Konsumenten. Die Aneignung von Produktionsmitteln, das Identifizieren mit der Erschaffung und das Überwinden des reinen Konsumententums.


Alle welche sich hiervon angesprochen fühlen sind herzlich eingeladen dieses Idee mit mir gemeinsam zu entwickeln!
Setzt euch dazu bitte gleich mit mir in Kontakt:

thomas.heinrich@riseupnet
t.me/thomasheinrichk